Das «Wundermittel» gegen Kalk ist ein gebogener, weisser Stab, der an beiden Enden mit einem Prismenschliff geschärft ist. Mit dem Stab wird nun der Kalk mit Muskelkraft weggekratzt. Da das Material härter als Kalk und weicher als Keramik ist, entstehen dabei keine Kratzer. «Wenn der Kunde unsicher ist, sollte er vor der Benutzung einen Test an einer unauffälligen Stelle machen», empfiehlt Erfinder Baumgartner.
Ökologische Lösung
Baumgartner stand vor einem Problem, das er ohne chemische Putzmittel lösen wollte. «Der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt ist mir wichtig.» Deshalb sei er auf die Idee mit dem Entkalkerstab gekommen. Man brauche 90 Prozent weniger Putzmittel, was die Umwelt schone. Mittlerweile verkaufen spezialisierte Geschäfte und Marktfahrer in der Schweiz den Entkalkerstab. Bezugsquellen sind auf der Homepage einzusehen.