Zurück

Die Geschichte hinter ROLFS Entkalkerstab

Vom Schreiner zum Kalk-Killer – Die Geschichte hinter ROLFS Entkalkerstab

Eigentlich wollte Rolf Baumgartner nie Entkalker verkaufen. Er war Schreinermeister, führte die Schreinerei U. Baumgartner AG in Höri – und hatte mit Kalk genau so viel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahrrad. Doch das änderte sich…

Ein Schreiner, eine Toilette und eine Idee

Alles begann vor vielen Jahren, als Rolf ahnungslos einen Raum in seiner Schreinerei inspizierte, den ein Mieter verlassen hatte. Was er vorfand, war kein schöner Anblick: eine Toilette, die fünf Jahre lang nicht richtig geputzt worden war – eine Festung aus Kalkablagerungen.

Chemiekeule? Kam für ihn nicht in Frage. Rolf wollte eine nachhaltige Lösung, die umweltfreundlich und effektiv ist. Und so entstand die Idee für ROLFS Entkalkerstab – ein Werkzeug aus Mineralwerkstoff, das Kalk mühelos entfernt, ohne Kratzer zu hinterlassen.

Vom Hobby zum Unternehmenrn

Viele Jahre lang war der Entkalkerstab ein Nebenprojekt in der Schreinerei. Doch mit tausenden verkauften Exemplaren und begeistertem Feedback wurde Rolf klar: Da geht mehr!

Mitte Jahr 2024 zog er sich aus der Schreinerei zurück, um sich voll und ganz seinem Lebensprojekt zu widmen: ROLFS Entkalkerstab GmbH. Heute gibt es den Stab in zahlreichen Geschäften – und ja, auch Coiffeur-Salons und Drogerien schwören darauf!

„Ich hab den Stab ein Jahr ins WC gelegt – aber der Kalk ist immer noch da!“

Klingt absurd? Genau das passierte einem Kunden, der dachte, der Stab würde von allein den Kalk entfernen. Rolf klärte auf, gab ihm einen neuen Stab und eine zweite Chance – mit Erfolg.
Denn der Entkalkerstab funktioniert – aber ein bisschen Muskelkraft gehört dazu!

Eine Million Stäbe – und ein grosser Traum

Rolf hat Grosses vor: Eine Million verkaufte Entkalkerstäbe und eine Marke, die für ökologische Reinigungsprodukte steht. „Ich bin kein Daniel Düsentrieb“, sagt er. Aber ein Unternehmer, der Lösungen für die Umwelt sucht.rnrnUnd falls der Entkalkerstab einmal ein Welterfolg wird? Dann überlegt sich Rolf einfach das nächste geniale Produkt.